Adventskalender 2015 * Dezember 01


Unser heuriger Adventskalender steht ganz unter dem Motto: Wir häkeln gemeinsam eine festliche Tischdekoration. Im Mittelpunkt steht ein großer Ananasstern sozusagen als Centerpiece. Los geht es mit Runde 1+2+3…
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Voriger Beitrag
Nächster Beitrag
Liebe Lila,
ich war ganz glücklich mit deiner Idee – ich habe an soetwas gedacht, mich aber nicht getraut, da ich so ein krankheitsbedingtes „spätes Mädchen“ in Sachen Handarbeiten bin 😉 .
Jetzt hab ich es versucht und es hat geklappt! Ich danke dir von ganzem Herzen – schön, dass es Euch gibt!!! 🙂 Molly
Hallo Elizzza, hallo Lila,
Ich habe das Doily von Weihnachten nochmal gehäkelt mit dem Abschluss von dir, Lila. Aber der Rand zieht sich so zusammen. Ich habe jede Masche geprüft und 2-3 Mal aufgezogen. Es ist als ob der Rand zu eng ist. Bevor ich es endgültig aufziehe und auf die Herzen verzichte, Frage ich lieber, ob du eine Idee hast?!? Ich kann auch kein richtiges Foto machen, eben weil der Rand umgeschlagen ist.
Ratlos und traurig Molly
Liebe @Molly,
wenn Du versuchst Dein Deckchen glatt zu streichen, siehst Du eventuell in welcher Runde es zu eng wird. Du bekommst es weiter, wenn Du vor und nach der Kettmasche mehr Luftmaschen häkelst.
Ich kann Dir leider nicht sagen wieviele Luftmaschen Du an dieser Stelle dann brauchst, aber Du solltest das schon direkt beim häkeln sehen. Sobald Du die Kettmasche gehäkelt hast, Deckchen flach hinlegen und glatt streichen. Wenn Du das Gefühl hast, es zieht, dann vor und nach der Kettmasche noche 1 Luftmasche mehr.
Zieh erst mal nur die letzte Runde auf und schau, ob das Einziehen dann weg ist, wenn nicht, dann wieder 1 Runde aufribbeln und prüfen.
LG Lila
Eine wunderschöne Idee mit dem Weihnachtskalender. Dankeschön dafür. Ich habe zwar noch zwei Projekte, die bis Weihnachten fertig werden sollen, aber ich muss einfach nebenbei häkeln. 🙂
Die Aktion mit dem Code ging bei mir gestern problemlos. PC… Vollbildmodus….auch ohne Vollbildmodus. Jedoch funktioniert es heute nicht. Hab mir extra noch einmal das Video von gestern angeschaut. Ich war mir nicht mehr sicher ob es jeden Tag eine Code geben wird….
Weis jemand Rat, was mache ich falsch????
Eine ruhige und besinnliche Adventszeit an dich Elizzza (allen Anderen natürlich auch) und immer genug Wolle/Garn im Haus für alle Wollebegeisterten (bei welcher Handarbeit auch immer).
Hallo Ihr Lieben,
gestern war bei mir der Code auf dem Laptop eingeblendet, heute finde ich nichts, auch nicht bei 4:41 Min.
Was kann ich tun?
LG Mähboppel
Ich habe das Video tatsächlich auf meinem Tablets geschaut, Schade, ich habe z.Z. keinen anderen PC. Aber DANKE für die Idee, ich habe das Video sooft geschaut und mich schon für blemblem 😉 gehalten!!
Molly
Ich hab einen kleinen Tipp: auf meinen Android Geräten wurde der Gutschein nicht angezeigt. Hab das Video grad nochmal auf meinem Laptop angeschaut und da war er zu sehen.
Ihr Lieben, der Gutscheincode wird bei 4:41 min eingeblendet. LG Lila
Ich kann den eingeblendeten Code nicht finden? Was muss ich tun?
Liebe Grüße und danke elizzza, dass du meinem Leben seit fast 2 Jahren einen Sinn gibst!
Also eine Frage hätte ich dann doch noch , es gibt da im Video eine Stelle an der ein Code erscheinen soll. Muss man sich da vorher irgendwo anmelden um den zu sehen ?
Suzi
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Bei mir wird aber kein Gutscheincode eingeblendet…. Bin ich da die Einzige?
LG
Hallo, ich habe gleich mitgemacht, obwohl ich sehr wenig Häkelerfahrung habe! Es lief super dank der guten Anleitung. Man wird auch nicht gleich überfordert, da immer nur 2 bis 3 Runden gehäkelt werden, das schafft man locker am Feierabend und kann sich auf den nächsten Tag freuen!
Danke! <3
Ich glaube, ich will das auch so zart machen. Also morgen Garn shoppen gehen ^^
Hab’s schon ausprobiert super freu mich schon auf morgen
Ich will sofort loslegen. Welche nadelstärke brauch ich da?
Liebe @Felinaeh,
das hängt von Deinem Garn ab. Im Video häkelt eliZZZa mit nadelstärke 3 mm und dem Baumwollgarn Apollo.
Ich habe mit Filethäkelgarn und Nadelstärke 1,25 mm angefangen.
LG Lila
Freu mich schon riesig auf all die schönen Sterne..
Du bist ein Sternchen
Cool! 🙂 Ich bin nun gespannt, was noch kommt und mache super gerne mit! Danke eliZZZa, dass es Dich gibt!