Strickmuster „Donauwellen“


Ein ungewöhnliches und doch ganz einfaches Ajourmuster ist dieses historische Strickmuster, das auch als „Fetzenmuster“ bekannt ist…
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Voriger Beitrag
Nächster Beitrag
Hallo Elizza
Ich stell mich bisschen schwerr an wie vergrößere ich die Donauwellen mit mehr Maschen. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Vg doris
Liebe @Doris,
wenn Du z.B. den Rapport von 10 auf 12 Maschen erweitern möchtest dann strickst Du
1) * Umschlag, 10 M rechts, 2 M rechts zusammen *
2) * 2 M links zusammen, 9 M links, Umschlag 1 M links *
3) * 2 M rechts, Umschlag, 8 M rechts, 2 M rechts zus *
4) * 2 M links zusammen, 7 M links, Umschlag 3 M links *
und so weiter.
Es ist immer 1 Masche die aus 2 zusammen gestrickten entsteht, und 1 Umschlag in jeder Reihe enthalten, die in den ungeraden Reihen rechts gestrickten Maschen und in den geraden Reihen links gestrickten Maschen ergeben dann jeweils Rapport minus 2 Maschen. In eliZZZas Beispiel sind das 8, in meinem Beispiel 10 Maschen.
LG Lila
Hallo ELIZZZA
Kann ich das Strickmuster Donauwellen auch für eine Strickjacke verwenden ?
Liebe Grüße Sonja
very pretty design..
can someone put the pattern out in English ?