
Strickmuster * Pseudo Zopfmuster

Hier nun auch das Muster der Baby/Kinder Kapuzenjacke als Video. Wie Du dieses einfache zopfartiges Muster ohne Zopfen strickst, lernst Du mit diesem Video…
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Hier nun auch das Muster der Baby/Kinder Kapuzenjacke als Video. Wie Du dieses einfache zopfartiges Muster ohne Zopfen strickst, lernst Du mit diesem Video…
Voriger Beitrag
Nächster Beitrag
Hallo Elizza,
wie heißt denn das hübsche diagonale Muster in deinem video? Ich meine das untere Ende quasi von dem Zopfmuster (in Orange)……
Lieben Dank, Christian
Lieber @Chris,
Das Muster ist ein einfaches Rechts-Links-Muster und geht folgendermaßen:
Maschenzahl teilbar durch 6, zusätzlich 2 Randmaschen
Reihe 1: Randmasche, 4 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel, Randmasche
Reihe 3: Randmasche,3 Maschen rechts, *4 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel* 1 Masche rechts, Randmasche
Reihe 5: Randmasche, 2 Maschen rechts. *4 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel* 2 Maschen rechts, Randmasche
Reihe 7: Randmasche, 1 Masche rechts, *4 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel* 3 Maschen rechts, Randmasche
Reihe 9: Randmasche, 2 Maschen links, *4 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel* 4 Maschen rechts, Randmasche
Reihe 11: Randmasche, 1 Masche links, *4 Maschen rechts, 2 Maschen links im Wechsel* 4 Maschen rechts, 1 Masche links, Randmasche
alle geraden Reihen: linke Maschen links, rechte Maschen rechts
Reihen 1 bis 12 fortlaufend wiederholen.
LG Lila
Hallo!
Ich bin gerade dabei, die Kapuze zu stricken. Muss ich die 40 cm langen Teile mit je 59 angeschlagenen Maschen wirklich 2x stricken?
Auf dem Bild auf der Internetseite sind es bis zum Scheitel nur ca. 20 cm.
– Also 2 Teile à 20 cm Höhe?
– Oder 1 Teil mit doppelt so vielen angeschlagenen Maschen und 40 cm Höhe?
Danke für eine Antwort!
Liebe elizzza
Ich bin aus der Schweiz und kann leider von deinem Shop nicht profitieren. Ich habe kein eurokonto und doch hätte ich gerne von deinen strickanleitungen. Kann ich diese auch auf Rechnung haben? Das wäre sehr schön
Danke im voraus
Liebe Grüsse
Christiane Widmer
Liebe @Christiane Widmer,
was wäre bei einer Bestellung auf Rechnung anders? In der Schweiz gibt es doch bestimmt auch die Auslandsüberweisung. Wenn Du im Shop bestellst, dann wählst Du bei Zahlweise wire transfer aus, Du bekommst dann die Kontodaten angezeigt. Allerdings benötigst Du die internationalen Bankdaten IBAN (Kontonummer) und BIC (Bankleitzahl).
LG Lila
Ich habe die Strickanleitung für die grüne Kapuzenjacke erhalten und lese dort, dass die Kapuze 40 cm lang sein soll und am Ende zwei Seiten zusammengenäht werden sollen. Das kann ich mir irgendwie nicht bildlich vorstellen, wie ist das gemeint? Hat jemand ein Bild davon?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe gerade ein bißchen die Seite durchstöbert… WoW wie toll! 🙂 Ich wußte gar nicht das sogar ich all diese tollen Muster lernen kann. Ich gehe jetzt mal weiter üben und stöbern. 🙂
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren, sonnigen Tag *wink*
Vielen Dank Elizzza und alle anderen für die tollen Videos und Tipps! Die helfen so enorm – ich bin jemand der echt Probleme mit vielen komischen Anleitungen in diversen Strickzeitschriften hat… irgendwie sprechen die eine andere Sprach als ich 😉
Liebe @Ocean,
so wie Dir geht es vielen, die Anleitungen in Zeitschriften sind zum Teil derart gekürzt geschrieben, dass es viel Fanasie braucht um sie zu verstehen.
LG Lila
hallo,
ich habe angefangen dieses Jäckchen zu stricken und komme auch super mit der Anleitung zurecht. Jetzt denke ich mir aber, dass ich sie gerne ohne Kapuze hätte, habe aber sonst weiter vom stricken keine Ahnung. Soll ich einfach nach dem zusammennähen ein paar Runden „Stehkragen“ stricken? Wenn ja, wie stell ich das am besten an? mit einfachem Bündchenmuster wie an den Ärmeln?
HILFE BITTE!?
LG adishakti
Liebe @adishakti,
statt der Kapuze kannst du auch einen einfachen Stehkragen stricken, oder einen Kragen wie bei der Super Easy Babyjacke https://www.nadelspiel.com/2010/01/24/super-easy-babyjacke-elizzza/5571/.
Den Stehkragen strickst Du gleich wie in dem Video nur eben ein paar Reihen kürzer.
LG Lila
Спасибо большое, мне очень понравился рисунок!
Liebe elizzza,
ich habe die Jacke nachgestrickt, aber mir kommt die Kapuze viel zu lange vor. Kann es wirklich sein, daß die Kapuze um 13 Zentimeter länger sein muß als die gesamte Jacke (Jacke 31 cm, Kapuze 44 cm)? Oder habe ich da was falsch verstanden? Trotzdem ist sie sehr schön geworden, das Muster ist echt einfach zu stricken und sieht super aus. Allerdings wird mein nächstes Stück auf jeden Fall wieder irgendwas ohne Nähte…das zusammennähen ist mir doch viel zu aufwendig! Ein Hoch auf die Super-Easy-Babyjacke!
Liebe Grüße,
binki
bin gerade dabei die jacke zu stricken und bin jetzt bei den ärmeln. sind das keine langen ärmel sonder nur 3/4? ich stricke die variante für 12 monate, lt. grössentabelle – ärmellänge 26 cm – hier werden „nur“ 20cm angegeben?
vielleicht kann mir ja jmd weiterhelfen?
danke
lg maria
Liebe eliZZZa,
ich hab die Jacke nachgestrickt. Die ist super schön geworden. Eigentlich kann ich nicht nach Strickanleitung arbeiten, aber die Anleitung von dir hab selbst ich verstanden.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Moni
hallo Lila,
wiedermal herzlichen Dank für Deine Mühe!! Aber leider habe ich keinen Erfolg an die Strickanleitung zu kommen. Bei mir gibt es keinen Hinweis auf die Seite 2. Habe soweit ich konnte alles ausprobiert, aber es klappt nicht. Bin zwar selbst nicht sehr PC erfahren, habe deshalb meinen Mann zu Rate gezogen, aber auch das hat nicht funkioniert. Leider.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein, den wir in der Pfalz z. Zt. vermissen.
LG Ingeborg
Liebe @Ingeborg,
ich hab Dir eine email geschickt.
LG Lila
hallo Lila,
zunächst:danke für Deine Antwort.
Ich kann leider die Anleitung nicht im Club Menuepunkt Anleitungen/Strickmodelle finden.
Die Bonusmitgliedschaft in Gold habe ich.
LG Ingeborg
Liebe @Ingeborg,
bei den Strickmodellen gibt es auch eine Seite 2, hast Du dort auch geschaut?
Unter der letzten Anleitung von Seite 1 steht 1 2
Ein Klick auf die 2 blättert auf die Seite 2.
LG Lila
hallo elizzza,
ich hätte gerne die Strickanleitung für die Kapuzenjacke mit Pseudo-Zopf. Leider finde ich nirgendwo die Bestellmöglichkeit als Mitglied. Was mache ich falsch?
GLG Ingeborg
Liebe @Ingeborg,
wenn Du die Bonusmitgliedschaft Gold, Silber oder Platin gekauft hast, dann findest Du die Anleitung zum Download als pdf-Datei im club im Menüpunkt Anleitungen / Strickmodelle (nur mit der Maus drauf zeigen, dann öffnet sich das Untermenü).
Ansonsten ist die Anleitung im Shop erhältlich.
https://www.nadelspiel.com/store/#ecwid:category=316174&mode=product&product=9560643
LG Lila
Hallo eliZZZa,
danke für Deine tollen Anleitungen, die leicht verständlich und deshalb sehr gut zum Nacharbeiten sind. Ich stricke viele Babysachen, z. Zt. für ein „kommendes“ Baby und da ist dieses tolle „Zopfmuster“ wieder mal eine echte Bereicherung
Danke nochmals für Deine Mühe, Zeit und bestimmt auch oft Geduld
GLG Ingeborg
Liebe Elizzza, warum Pseudo für dieses hübsche Muster, ich habe mal gegoogelt,und siehe da, es steht vielleicht für falscher Zopf. Schön das wir auch etwas für den Kopf tun. Danke!
AL Maria
Hallo, eliZZZa.
Ich bin so dankbar für deine Seite, deine Anleitungen und deine Mühe.
Durch Dich fällt mir das Stricken wahnsinnig leicht.
Ich hab die geschriebenen Anleitungen nie verstanden.Aber dank Dir kann ich endlich auch scheinbar komplizierte Muster stricken und meinen Freunden und Verwandten dadurch eine Freude machen.
Ich danke dir 🙂
Liebe elizzza,
als ich die Kapuzenjacke gesehen habe, habe ich gedacht: Sowas werde ich nie im Leben stricken, mit den vielen Zöpfen werde ich ja nie fertig! Aber nach deiner tollen super einfachen Anleitung werde ich mir aus diesem Muster Stulpen stricken. Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem schönen, dehnbaren Muster. Jetzt habe ich es gefunden. Vielleicht noch mit ein paar Lady Gaga Noppen ohne Wenden.
Vielen Dank!
Andrea
Das ist ja mal wieder typisch unsere eliZZZa. Schnell etwas einfach machen, wenn’s auch kompliziert geht. Ich kann zwar Zopfmuster stricken, aber ich tu’s nicht gerne auch wenn ich sie sehr schön finde. Warum weiss ich selbst nicht mal. Aber dieses hier strickt sich ja schon fast von alleine. Einfach wunderschön und so einfach. Das wird meine nächste Mütze oder Pullover oder am besten Beides. Danke, liebe eliZZZa, du bist und bleibst die Beste. Ich freue mich wirklich sehr für dieses Muster.
Alles Liebe, Nadi
sehr raffiniert, danke! lg, jule