Geknoteter Weihnachtsstern
Wie wär’s mal mit einem geknoteten Weihnachtsstern? Die Zeit reicht noch aus >;o) Mich faszinieren Knoten ja seit eh und je – und JD hat mit seinen Knoten und mit seiner Website FusionKnots so viel Erfolg wie nadelspiel. Aber seht selbst (Rose, ich weiß, Du wirst total reinkippen >;o)
wonderful!!
Liebe eliZZZa,
das ist soooo schön !!!
Dabei fällt mir mein dickes Knoten- Buch ein, das ich vor ein paar Jahren haben musste – faszinierend ;-)))
Vor laaaanger Zeit wars fast Mode, Knotenarbeiten zu machen. Aus dieser Zeit gibts bei mir noch einen Weihnachtsbaum als Wandbehang.
Alles Liebe aus dem augenblicklichen Nebelland NRW
Bärbel
Hi, ich liebe Sterne und ich find diese Anleitung sehr interessant, habe den ersten auch schon fertig geknotet, habe allerdings das Ende anders gemacht. Es wird bestimmt nicht der letzte sein 🙂
@Mabel Marble,
Liebe Mabel, vielen Dank für den Hinweis, da werde ich bald einmal wieder bei ebay reinschauen :o)
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Helen
Toller Effekt! Sind das Schuhbändel die verknüpft worden sind ? Wo kann man denn das Material erwerben z.B. in anderen Farben? Bin für Hinweise dankbar, da ich seit ein paar Jahren mit meinen Kindern Sterne als Weihnachtsgeschenke bastle….
Danke =^.^=
@Helen,
Das Material ist Paracord (parachute cord = Fallschirmleine). Kannst Du bei ebay unter diesem Namen finden. Es gibt auch noch ein paar andere Anbieter, hauptsächlich aus dem Outdoor / Survival /Militärbereich. JD benutzt 450, das fühlt sich etwas anders an, weil es nur 4 weichere, größere Seelen hat. Ist hierzulande aber nicht zu bekommen, wir benutzen alle das gängige 550 paracord das hat 7 Seelen und eine höhere Reißfestigkeit.
Viele Grüße
Mabel
Das ist ja mal cool, werd ich auch ausprobieren !!!
Ich finde die Technik und das Video einfach grandios! Auch die Musik finde ich toll dazu. Muss ich unbedingt meiner Tochter zeigen, die knüpft auch öfter Schlüsselanhänger etc. aus Plastikflechtschnüren. Das wird ihr bestimmt gefallen.
LG Kibi
Wirklich sehr interessant diese Seite (O_O)
Hm, ja da werde ich wohl voll und ganz reinkippen, bei einigen Knoten sind mir gleich Ideen in den Sinn gekommen wie man sie punkto Schmuck verwenden könnte.
Mit Wildlederkordeln könnte man bestimmt interessante Stirnbänder, Armbänder oder Halsketten machen.
Sieht wohl so aus als müste ich morgen auf Beutezug gehen! >;o)
GLG Rose