Stricken * Fallmaschenmuster „Hannibal“ reversi


Das Muster für das neueste Dreieckstuch ist ganz einfach und ich habe Dir eine Variante davon bereits einmal auf Video gezeigt. Weil es mich an den Gesichtsschutz von Hannibal Lecter erinnert, habe ich es „Hannibal“ getauft >;o)
Ich verstehe das nicht. Für ein Dreieckstuch muss ich doch Maschen abnehmen. dann geht das Muster doch gar nicht mehr auf.
Hallo conny, ja du kannst das Muster auch für einen Pulli anwenden.Ich habe Bändchengarn genommen, Nadelstärke 6, und die Umschläge kleiner gemacht, das man nirgends hängenbleibt. Also die Umschläge 1×1.1×2.1×3.1×2 und1x1.
Am besten du machst dir eine Maschenprobe.
AL Maria
Hallo Maria
ich denke das werde ich auch mal versuchen wie es am besten hinkommt,wieviel reihen hast du dann hochgestrickt bist du wieder mit dem fallmuster angefangen hast.
LG Conny
hallo
kann man dieses muster auch für einen pulli verwendenß
LG Conny
Dieses Muster ist wirklich super und ganz einfach zu stricken. Hatte mir bereits nach der ersten Anleitung einen leichten Sommerschal gestrickt und im Club gezeigt. Dünnes feines Garn und dicke Nadeln. Einfach geil.
LG bubsi
Liebe eliZZZa,
ich möchte aus dem Muster einen Schal stricken. Könnte sich das Muster beim Benutzen verziehen? Manchmal benutze ich Schals als Pferdeleine für die Kinder, wenn sie nicht mehr laufen wollen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo liebe Elizzza,
nach genau so einem einfachen Muster habe ich gesucht, um mir einen leichten Sommer-Rundschal zu stricken. Ein schönes lachsfarbenes Garn hab ich heute auch schon gekauft.
Gibt es etwas zu beachten, wenn ich das Muster in der Runde stricken will?
Danke und viele Grüße, Julia
@Julia,
ich würde in diesem Fall wie beim Dreieckstuch jeweils 3 Runden nach der Runde mit den Umschlägen stricken. Eine Runde linke Maschen, 1 Runde rechte Maschen, 1 Runde linke Maschen.
Alles Liebe,
eliZZZa
Hallo eliZZZa,
wenn Du – wie im Video erwähnt – beim Dreiecktuch (statt 2 Reihen rechts) 3 Reihen rechts zwischen der Musterreiche strickst, dann ist das Muster nicht versetzt, stimmt das oder habe ich da einen Denkfehler?
LG Mathilde
Liebe @Mathilde,
das ist korrekt, sieht aber dennoch auf beiden Seiten gleich aus und so werden die Ränder stabiler.
Alles Liebe,
eliZZZa
Hallo eliZZa
Wieder ein sehr schönes Muster, dass du uns da zur Verfügung stellst. Ich stelle es mir auch für einen ‚Wellenschal‘ sehr schön vor. Da ich jetzt schon so viele Dreieckstücher gestrickt habe, werde ich das wohl bald mal ausprobieren =) Vielen Dank dafür.
lg Riga