Zweifarbig stricken: Norwegermuster


Bei den sogenannten „Norwegermustern“ finden sich häufig winterliche Motive wie Schneekristalle, Rentiere, Nadelbäume und ähnliche. TypischeNorwegerpullover zeigen oft eine runde gemusterte Schulterpasse und werden vom Halsausschnitt weg in Runden gestrickt. Die Musterpasse setzt sich auch über den Ärmelansatz fort.
Suche Anleitun g für einen Tulepenzopf ,dnke schn
Na die sind doch mal chic! Allerdings wäre ich viel eher daran interessiert wie man solche Punkte strickt, als das Norwegermuster. Gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?
Liebe @Rotkäppchen,
mit eliZZZas neuer fair-isle-Technik gelingt das Punktestricken ohne Spannfäden auf der Rückseite.
https://www.nadelspiel.com/2012/06/07/zweifarbig-stricken-a-la-elizzza-die-fair-isle-stricken-revolution/16796/
LG Lila
Wie komme ich zur Anleitung für den Herrenpulli im Norwegermuster auf dem Foto oben?
Liebe @Melitta Baumgartner,
so wie es aussieht ist das ein Foto aus den 1950er Jahren. Die Anleitung dazu haben wir leider nicht.
LG Lila
@Melitta Baumgartner,
Hi Melitta,
Wenn ich mich recht erinnere, gibt’s die Anleitung auf der Seite vom Garnstudio http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php
Benötige eine Anleitung für die Ärmel??Ich stricke gerade einen Pulli in Ajourmuster in Größe 50.
Bitte helft mir
Lieben gruß
Sonja
Hallo
Hast du für die Pullis auch eine Strickanleitung? Oder gibts eine Anleitung für die Pullis in Jackenform?
Danke
Liebe Grüsse
Eike
die beiden sind der hammer. aus welchem jahr ist denn das foto?
liebe grüße
marie.marie
Liebe @marie.marie,
gute Frage – aber sieht nach 50er-Jahre aus. Wunder Dich nicht, ich arbeite grad unerledigte Kommentare auf >;o)
Alles Liebe,
eliZZZa