Apropos Tischbeine


Also die Idee mit den Tischbeinschonern ist wirklich genial. Bin fasziniert, liebe Marie, wo Du solche Sachen immer ausgräbst 😉 Ich musste natürlich sehr herzlich lachen, denn sieh Dir mal Stiefels Katzentisch an… Und jetzt dürft Ihr raten, was ich damit bezwecke ?:-)
Aha, meiner hier muss sich öfter mal anhören das er seinen Job machen soll. :-)) Lässt du ein Bein oder Arm raushängen? Da kenn ich einige die das machen, damit sie nicht auf’s Auge gepiekt werden. Würde ich ja eigentlich auch machen, aber bei mir nehmen die Stiche Auswüchse an als hätte ich überall riesige Beulen oder sowas..
Liebe Tine,
ich lass alles raushängen – die Mücken dürfen mich massakrieren – wenn sie satt sind, geben sie Ruh 😉 Aber ich krieg auch keine überdimensionalen Beulen, nur „normale“…
Auf den nächsten Sommer 😉
eliZZZa
Ich glaube Mücken sind bei mir die einzigen Tierchen die bei mir schon leider leiden müssen.. :giggle: Meist lasse ich sie aber von einer Hausspinne einsammeln. 🙂
Liebe Grüße,
Tine
Leider sammelt mein Kater Stiefel aber die Hausspinnen ein, daher muss ich die Mücken gewähren lassen 😉
Es lebe die Vielseitigkeit des Bechers – aber jetzt wo du so tolle Sachen filzen kannst: Filzpatschen für den Tisch, damit ihm im Winter nicht kalt wird. 🙂 :-))
lG dorelies
Liebe Dorelies,
hm, vielleicht filzumhüllte Gummistiefel, denn ich muss sie ja mit Wasser füllen 😉
Alles Liebe,
eliZZZa
Find ich gut, die Idee.. 😉 Wenn die merken das die Quelle versiegt ist und/oder sie nicht mehr drankommen, bleiben die auf Zeit fern. Sehr viel netter als sie mit Ködern und Backpulver zu attackieren.. 🙂
Ich hatte mal eine Ameisenstraße auf dem Teppich. Die Straße führte zum Vorratsschrank in eine Packung Zucker. 😀 Ich hab den Zucker umgefüllt und die Ameisen noch etwas laufen lassen, die haben ganz schnell gemerkt das es nichts mehr zu holen gibt und blieben dann weg.
Liebe Grüße,
Tine
Liebe Tine,
ich bring’s halt einfach nicht übers Herz, ein Tier zu quälen – und sei es auch nur eine Ameise (selbst Mücken lasse ich gewähren 😉 Ich denke mir, die leben hier schon länger als ich, also haben sie die älteren Rechte (auch auf die Gefahr, dass mich jemand für seeehr schrullig hält, haha…
Alles Liebe,
eliZZZa
Was ich sonst so treibe?
Ich mach so ziemlich alles was mir möglich ist :-))
Ich bin Musiker spiele Cello, zeichnen und malen tu ich auch sehr gern nur leider kommt die nötige Inspiration immer nur mitten in der Nacht :laugh: was dicke Augenringe mit sich bringt 😉
So an sich bastle ich dann noch ganz gerne an meinem Computer oder an meinem Auto.
Natürlich stricke und häkle ich sehr gern, Häkeln kann ich sehr gut nur das Stricken will nicht so richtig, ein Schal ist das höchste der Gefühle :laugh:
Ich könnte dir jetzt die ganze Seite voll schreiben mit meinen Hobbys, aber das ist eine unendliche Geschichte da ich dauernd etwas neues entdecke 😉
LG
Rose
Liebe(r?) Rose,
haha, bei den Augenringen gewinne ich jeden Wettbewerb – bin auch so eine Nokturne 😉 Das mit dem Stricken ist auch eine Sache der Übung, das wird sicher noch mehr werden. Vielfältige Hobbys sind eine Bereicherung – und man hat viel zu erzählen. Apropos – vielleicht erzähl ich Euch mal, wie ich echte Blumen vermale, das gefällt Euch sicher…
Viel Spaß mit Deinen Hobbys (und hier mit uns) & alles Liebe,
eliZZZa
😀 Genial!
Liebe Lu,
das wär vielleicht auch eine Idee, die Tischbeine für Deine Schweinchen ungenießbar zu machen 😉
Alles Liebe,
eliZZZa
Ameisen? :nerd:
Bingo!!!
auch ne Möglichkeit hässliche Abdrücke im Teppich zu vermeiden 😀
Liebe Rose,
mir fällt auf, dass Du sehr praktische Ideen – darf ich Dich fragen, was Du sonst so treibst?
Alles Liebe,
eliZZZa