
Freestyle Häkeln * Kordelstich * Bullion Stich

Demnächst werde ich Euch im Rahmen der Serie „Häkelblume der Woche“ zeigen, wie man den „Bullion Stitch“ knackt – oder besser gesagt, häkelt >;o)
Mein erster Versuch im Freestyle Häkeln war diese „maßgehäkelte“ Laptoptasche für mein pinkfarbenes Notebook. Wie vielfältig und kreativ Du den „Kordelstich“ einsetzen kannst, wird Dir das kommende Video zu „Häkelblume der Woche“ zeigen..
sorry, aber das sieht einfach nur scheiße aus…
Ohje, liebe(r) @Rene,
hat Dich wer mit vorgehaltener Pistole gezwungen, etwas zu häkeln, was Dir nicht gefällt?
Danke für Deine konstruktive Meinung!
Alles Liebe,
eliZZZa
DANKE LIEBE ELIZZA, HABE DIE GROESSENTABELLE FUER DIE SUPER EASY BABYJACKE ERHALTEN. ALS ICH JEDOCH EINEN BLICK DRAUF GEWORFEN HABE, STELLTE ICH FEST DAS IN DER TABELLE EINIGES VERDREHT WAR…Z.B MASCHENANZAHL ARMBUENDCHEN BEI 9 JAHREN SIND ES 44 MASCHEN UND BEI 10 UND 12 JAHREN JE 42 USW. KANN ES SEIN DASS EINIGE KLEINE FEHLER UNTERLAUFEN SIND?
Hallo Ihr lieben Beatworterinnen, „freestyle“ war mir schon klar. Ich dachte eher an ein „Grundgerüst“. Sind Bügel eingehäkelt, oder Zipp, oder ist die Tasche gefüttert? Wenn nicht – wie hält diese sonst die Form? All sowas. Möglicherweise liest dies eine Expertin und kann Tipps geben.
Liebe @Nici,
auch bei Bügeln/Henkeln, Verschlüssen und Innenleben ist alles möglich. Ich füttere grundsätzlich all meine Taschen, eben weil ich das mag und weil so auch bei Taschen mit löchrigen Mustern garantiert nichts herausfallen kann.
Bei solch einer Freestyle-Tasche würde ich zuerst die großen Stücke herstellen, danach die Steiten. Bei Taschen mit Reissverschluss nähe ich den Reissverschluss in das Futter ein und dann kommt das Innenleben in die Tasche. Zwischen der gehäkelten Tasche und dem Futter lassen sich auch sehr gut die Henkel einnähen.
LG Lila
Liebe Lila, danke für deine Tipps. Ich tüftle schon seit gestern. Ich fürcht, ich komm ich ins Häkelfieber. Im vergangenen Dezember hat mich Elizza mit dem Strick-Blattmuster infiziert – daraus ist dann ein Pulli für meinen Mann geworden. Blattmuster all over – sieht nicht schlecht aus. Eure Kreativität und Euer Können ist ansteckend, danke es macht viel Spaß.
Liebe Grüße aus dem Burgenland von Nici
Liebe @Nici,
ich steh total auf Blattmuster und hab noch einige in Vorbereitung – irgendwie hat mich Lila mit ihrem entzückenden Winterset angesteckt mit Blättern…
Alles Liebe,
eliZZZa
hallo nici,
leider nicht, soviel ich weiss. Das ist ja auch das besondere an freestyle, dass es keiner anleitung folgt, sondern ganz die „stimmung des künstlers“ ausdrückt. Aber wenn es eine gäbe, hätte ich auch gern eine 🙂
Toll, es fehlen einem die Worte. Kann ich irgendwo eine Anleitung für die „Free Style Häckeltasche“ von reguli finden?
Liebe @Nici,
Freestyle heisst so, weil es keiner Anleitung folgt. Man häkelt dabei was und wie es einem gerade einfällt.
LG Lila
Russian Join ist eine geniale Methode, um neues Garn während des Strickens anzusetzen, ohne dass man es hinterher sieht oder es wieder aufgehen kann. Am besten beschrieben ist es hier, weil ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
http://anleitungen.bestrickendes.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=297&category_id=37&keyword=russian&option=com_virtuemart&Itemid=175
Seitdem ich die Methode kenne joine ich nur noch russisch 🙂 und bin erstmalig in meinem Leben nicht mehr frustriert beim Fäden vernähen.
Liebe Grüße,
Bredja
liebe Regulli,
danke für deine antwort. Wie kann ich mir das konkret vorstellen? Bleiben die längeren Fäden dann hängen? Wenn du damit weiterstrickst/häkelst, sind sie ja auch irgendwann zu Ende und brauchen vernähen oder machst du russian join? Oder einfach knoten auf der rückseite?
Ich hab mir Elizzza’s Video’s zum Fäden vernähen angekuckt und hoffe es klappt in zukunft besser dass die vernähten Fäden nicht immer wieder rauskommen. Grade mach ich das „einfache Häkel-Babyspiralmützchen“ und möchte dann Blumen und Spiralen dran machen so wie bei den Head Hugger.
Wenn ich es zeitlich schaffe lass ich euch gern ein Foto von dem fertigen Kunstwerk zukommen.
lg
Bredja
hallo @Bredja,
was, bitte, ist russian join??
liebe grüße
marie.marie
@Bredja, Hallo…ja ich mache dann auch russian join.lg
Mein größtes Hindernis, das ich noch habe, ist: da entstehen doch bestimmt viele Fäden? Wie vernäht man diese am besten? Vor allem bei so filigranen Häkelarbeiten wie Head Hugger. Also „Häkelmützchen Sally“ ist mir zur Übung schon gut gelungen, aber ansonsten hab ich sogar bei Strickstücken meine Not mit dem Fäden vernähen. Wegen mir könnte es ein Video geben über richtiges Fäden vernähen 🙂 aber vor allem warte ich seeehr gespannt auf weitere Tipps zum Freestyle *freu*
lg
Bredja
@Bredja, naja zu den Fäden, ich lasse immer längere Fäden hängen. Diese benutze ich dann mal als Basis für einen neu Anfang in einer anderen Richtung. Oder ich verstricke sie. Hab auch schon mal Perlen drauf aufgezogen und im Freeform-Stück eingearbeitet.Man kann die ganzen Faden auch flechten und als Franzen, zum Beispiel beim Schal hängen lassen. Ganz der Fantasie entsprechend! Bei Freeform ist alles erlaubt!
lg Regulli
Hallo liebe Strickliesel!
Also ich häkel oder strick einfach drauf los. Ich fang vielleicht mit einer Blume an, oder eine Spirale, häkel oder strick dann ein Stück daran, natürlich in einer anderen Farbe , immer so weiter. Mal wechsel ich die Richtung…strick wieder ein Stück an einer anderen Stelle dran.Dann mache ich ein paar Bullions, nähe diese dann an mein Anfangsstück. usw…macht echt Spaß und….man wird so auch gut seine Reste los!
LG Regulli
Hallo,
eine Frage an euch Freestyler 😀
Wie gehe ich das ganze an? Muss ich mir erst eine Basis stricken oder häkeln und dann meine ganze kreative Wut an diesem Stück auslassen, oder häkele ich frauf los, und nach 2-3Wochen gucke ich was mein Häkelstück werden will?
Viele Grüße
Strickliesel
Liebe Elizzza,
diese Tasche ist – ohne Worte! *nachLuftschnapp* Wenn ich groß bin will ich auch mal freestyle können 🙂 Bis dahin muss ich glaub ich noch viel üben. Dank deiner schönen Webseite und den Bildern und Videos kann mich jetzt nichts mehr bremsen. Ich werde mich auf den Weg machen und am Ziel werde ich dir die Bilder schicken, was daraus geworden ist. Danke für die schönen Anregungen und Hilfen!
Liebe, Licht und Harmonie
wünscht euch allen
Bredja
Hallo Liebe EliZZZa,
4 Mädels und 2 Jungs!!!…und ein Enkelchen..jaja..Freeform macht süchtig…lach…..arbeite auch schon wieder an eine neue Tasche….freue mich schon auf Dein Video…und auf die zusammen gearbeiteten Teilchen!!
LG Ulla
Danke…habe da noch ein paar Töchter!!!!LOL
Im letztem Jahr habe ich eine Tagesdecke in Freeform gemacht…..ich habe angefangen mit einzelnen Teilen und dann nach und nach zusammen gefügt. Am Ende war es doch etwas schwer….schicke Dir von der Decke auch mal ein Foto.
LG Ulla
PS..habe mir schon ein paar Deiner Videos angeschaut….SUPER!!!!!
Liebe Ulla,
noch ein paar??? Jetzt bin ich neugierig – wie viele denn?
Du hast mich jetzt wieder richtig auf den Geschmack gebracht, ein Freestyle-Stück anzufangen, hab ja jede Menge kleiner Teilchen herumliegen, die immer beim „Produzieren“ der Videos entstehen…
Alles Liebe
eliZZZa
Liebe elizzza,
Vielen Dank für das Kompliment! Es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht..diese Jacke, das ist außerdem meine Tochter Denise….naja ich habe so um die 2 Monate an der Jacke gearbeitet…
2 Monate nur???!!! Ich würd daran wohl 1 Jahr lang sitzen… Und die Denise ist Dir natürlich mindestens ebenso gut gelungen >;o)
Alles Liebe
eliZZZa
Hi elizzza,
Danke für Deine Mail…ja ein Video über Freeform/Freestyle Häkeln wäre echt toll….habe Dir ein paar Fotos meiner Werke (Hab noch mehr!)geschickt..hoffe sie sind angekommen…Liebe Grüsse aus NRW-Deutschland…..Regulli (Ulla)
Liebe Ulla,
wow, jetzt bin ich fast vom Hocker gefallen – die Jacke, EIN KUNSTWERK!!! WAHNSINN!!! Wie lange hast Du daran gearbeitet? W-U-N-D-E-R-S-C-H-Ö-N-! Bin wirklich schwerstens beeindruckt! Vielen Dank für die Fotos, werd sie gleich veröffentlichen und ganz schnell Videos zu dem Thema erstellen!
Alles Liebe
eliZZZa
Super schöne Tasche. Schade das Freeform oder Freestyle hier in Deutschland noch nicht so bekannt. Ich bin voll der Freeform Fan…habe auch schon so einiges gemacht!!!!
Liebe Regulli,
ja, finde ich auch schade. Werde demnächst ein Video machen, wo ich die Leidenschaft fürs Freeform/Freestyle Häkeln entfachen werde >;o)
Vielleicht magst Du ja Fotos von Deinen Werken schicken?
Alles Liebe
eliZZZa
Liebe eliZZa,
Deine Laptoptasche ist super !!!
Danke, Bärbel, ich liebe sie heiß – und sie erregt viel Aufsehen >;o) Mit dem Bullion Stitch hab ich Euch ja schon dem „Freestyle Häkeln“ einen Schritt näher gebracht, mehr Anregungen und Anleitungen werden folgen…
Alles Liebe
eliZZZa